Liebe
Besucher unserer Homepage,
Das RESI-Team - Jacqueline Vogel (Dipl. Päd. / Rechenschwächetherapeutin),
Friedrich H. Steeg (Dipl. Psych., Dr. rer. soz. / Rechenschwächetherapeut)
und Jutta Brettschneider (Dipl.Päd. / Rechenschwächetherapeutin) -
arbeitet seit Beginn der neuziger Jahre zusammen auf dem Fachgebiet der Rechenschwächetherapie
(Therapie, Diagnostik, Beratung, Fortbildung), seit Anfang der 90-er Jahre in
Baden-Württemberg (Stuttgart/Tübingen), seit 1.1.1998 selbständig
hier in Volxheim in unserem Rechenschwächeinstitut (RESI). Jutta Brettschneider
ist 2015 (Juli) aus dem Team des Resi ausgeschieden. Sie arbeitet nun wieder
in Baden-Württemberg (Tübingen). Im Laufe dieser Jahre hat sich das
Fachgebiet der Rechenschwächetherapie zu einem wichtigen Bereich professioneller
Intervention bei betroffenen Kindern und Erwachsenen entwickelt. Hieß es früher
noch: Rechenschwäche/Dyskalkulie - "Was ist das eigentlich?", so hat
der Erfolg qualifizierter Maßnahmen gegen Rechenschwäche dazu geführt, dass
Eltern und LehrerInnen sich mehr und mehr informieren und auch in der Schule
gemeinsam darüber reden, welche Maßnahmen in solchen Fällen am besten zu ergreifen
sind. Zwar gibt es immer noch viele Legenden um den Begriff, die Verursachung
und "neue Methoden" beim Thema Rechenschwäche, unser Bemühen
ist demgegenüber, auf unserer Homepage eine pragmatische und wissenschaftlich
begründete Argumentation zu vertreten und zu verbreiten.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Ihr RESI-Team